Außerschulische Bildungsarbeit

Außerschulische Jugendbildung als ein Teil der non-formalen Bildung befähigt junge Menschen, ihre jeweiligen Lebenszusammenhänge zu reflektieren sowie Kompetenzen zu erwerben, die sie selbständig und zugleich sozial verantwortlich und handlungsfähig machen. Die DJR fördert mit ihren vielfältigen Veranstaltungen, Angeboten und Projekten das freiwillige ehrenamtliche Engagement und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur demokratischen Entwicklung junger Menschen.

Die Angebote der DJR im Bereich außerschulische Bildungsarbeit sind sehr breit aufgestellt und reichen von Ausbildung als Jugendgruppenleiter (Juleica) über Schulungen für Multiplikatoren in der Jugend- und Integrationsarbeit bis zu Seminaren und Projekten zu politischen, sozialen, kulturellen und Sportthemen. Die DJR beteiligt sich als Bildungsträger im Rahmen der Ganztagsschule und unterstützt die jeweiligen Träger mit zahlreichen Projekten und Arbeitsgemeinschaften. Seit Jahren ist die DJR auch in der internationalen Jugendarbeit aktiv. Es finden spannende Begegnungen mit Gleichaltrigen aus Lettland, Weißrussland, Ukraine, Israel, Rumänien, Polen statt.