Psychische Folgen jahrzehntelanger Verfolgung und Diskriminierung, individuell und gruppenspezifisch

Albina Baumann beschreibt in Ihrem Artikel sehr detailliert die Folgen von Verfolgung und die Verarbeitung der damit verbundenen Traumata. Die Deutschen aus Russland durchliefen bereits seit Ende des 19.Jahrhunderts eine dramatische Geschichte. Viele von Ihnen tragen diese Last bis heute. Ein Trauma kann die betroffene Person psychisch sowie physisch sehr stark belasten und sie im Alltag einschränken.

Die Traumaforschung begann in der Kriegspsychiatrie im I. Weltkrieg. Die Soldaten litten unter der sogenannten Kriegshysterie. Darauf folgten weitere Studien.

Falls du mehr über das Traumakonzept lesen möchtest klicke einfach folgenden Link an:

Psychische Folgen jahrzehntelanger Verfolgung und Diskriminierung,individuell und gruppenspezifisch

Quelle: Psychische Folgen jahrzehntelanger Verfolgung und Diskriminierung, individuell und gruppenspezifisch, LmDR-Broschüre DUNKLE JAHRE Zum Gedenken an die Opfer des „Großen Terrors“ und der Zwangsarbeitslager in der Sowjetunion.

Albina Baumann