Interkulturelles Lernen

Die Prägung durch die Kulturen der Herkunftsgebiete der nach Deutschland hinzugezogenen Zuwanderer wird bei der DJR als große Bereicherung und Gewinn für die deutsche Gesellschaft betrachtet. Gleichzeitig vermittelt die DJR den Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund einen respektvollen Umgang mit den Werten und Normen der deutschen Aufnahmegesellschaft. Außerdem geben wir Impulse und initiieren Angebote, die auf ein gleichberechtigtes Miteinander (zwischen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund) gerichtet sind. Um Vorurteile zu beseitigen, wird im Rahmen der interkulturellen Arbeit großer Wert auf einen Dialog zwischen den Kulturen, Toleranz und gegenseitigen Respekt gelegt.

Dabei werden die Eltern als wichtiger Integrationsmotor betrachtet, der für das interkulturelle Lernen von besonderer Bedeutung ist. Durch die Einbeziehung der Familien in den Prozess der interkulturellen Arbeit und die Stärkung derer interkulturellen Kompetenzen wird auch eine gleichberechtigte Teilnahme an gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Prozessen gefördert.