Juleica
Die JuLeiCa (Abkürzung für Jugendleiter/in-Card) ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter in Deutschland. Sie dient als Nachweis über die Qualifikation und das Engagement der Inhaberinnen und Inhaber in der Jugendarbeit.
Um die JuLeiCa zu erhalten, müssen die Inhaberinnen und Inhaber eine umfassende Ausbildung durchlaufen, die wesentliche Themen wie Rechts- und Versicherungsfragen, Methoden der Gruppenleitung, Erste Hilfe, Kommunikation und Konfliktmanagement sowie die Planung und Durchführung von Projekten abdeckt. Weitere Schwerpunkte der Ausbildung sind Kinder- und Jugendschutz sowie die Förderung von Demokratie und die Vermittlung von Werten.
Die JuLeiCa dient nicht nur als Nachweis für die Fähigkeiten und das Engagement in der Jugendarbeit, sondern stellt auch sicher, dass die Qualität dieser Arbeit auf einem hohen Niveau bleibt. Sie fördert eine fundierte Ausbildung der Jugendleiterinnen und -leiter und unterstützt damit die erfolgreiche und verantwortungsvolle Arbeit mit jungen Menschen in verschiedenen Kontexten.
Seit vielen Jahren bietet die DJR die Ausbildung zur Jugendgruppenleitung an.
So war die Juleica 2017!
Diese Veranstaltung war ein absolutes Highlight bei der DJR Hessen e.V., denn wir haben eine richtig starke Juleica-Schulung auf die Beine gestellt! In drei Wochenendblöcken in Kronberg im Taunus haben sich 11 motivierte Teilnehmer auf ihre Rolle als Jugendleiter vorbereitet – und das mit jeder Menge Spaß und Teamgeist. Der...
Juleica-Schulung 2017
Dein Weg zur Jugendleitung Starte deine Juleica-Ausbildung mit der Schulung der DJR! Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren, Jugendliche begleiten und spannende Themen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen aufgreifen? Dann ist die Juleica-Schulung genau das Richtige für dich! In drei praxisorientierten Blöcken wirst du bestens vorbereitet, um als Jugendleitung eigenständig Gruppen zu...