Kita Winnie Puuh

Die Kita Winnie Puuh legt besonderen Wert auf die bilinguale Erziehung, bei der die Kinder auf natürliche und spielerische Weise die deutsche und russische Sprache erlernen. Ziel ist es, ihre Sprachkompetenzen frühzeitig zu fördern und sie auf eine multikulturelle, mehrsprachige Zukunft vorzubereiten.

Das immersive Lernkonzept, das wissenschaftlich durch das Institut für Slavistik der Universität Gießen begleitet wird, ermöglicht den Kindern, die zweite Sprache im alltäglichen Kontext zu erwerben. Die Sprache wird durch Handlungen, Gesten und Mimik unterstützt, sodass die Kinder ein Sprachbad („Immersion“) erleben. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, dass der Zweitspracherwerb die Entwicklung der Muttersprache nicht beeinträchtigt.

Jede Gruppe wird von zwei Fachkräften betreut, die konsequent in ihrer jeweiligen Muttersprache mit den Kindern kommunizieren. Diese Methode ermöglicht es den Kindern, beide Sprachen in einem natürlichen Umfeld zu hören und nach und nach zu verstehen. Ein aktiver Sprachgebrauch erfolgt ohne Zwang – vielmehr wird das Interesse durch spielerische Motivation und eine wertschätzende Atmosphäre geweckt.

Darüber hinaus fördern wir durch unsere pädagogische Arbeit die Kommunikation und den Austausch unter den Kindern. Sprachliche Unterschiede werden als Bereicherung betrachtet, und jede Sprache wird sichtbar und hörbar in den Alltag integriert. Unsere Erzieher achten dabei sensibel auf die individuellen Bedürfnisse und sprachlichen Ausdrucksformen der Kinder und unterstützen sie bei der Entwicklung ihrer Kommunikationsfähigkeit.

Unsere bilinguale Kita schafft somit nicht nur eine Grundlage für sprachliche Vielfalt, sondern stärkt auch die interkulturelle Kompetenz und das Selbstbewusstsein der Kinder. Dies bildet eine wichtige Basis für ihre persönliche und soziale Entwicklung.

Öffnungszeiten

Mo bis Fr: 07:30 – 17:00 Uhr

PLÄTZE UND GRUPPEN

50 Betreuungsplätze insgesamt
1 Gruppe für 10 Kinder von 1-3 Jahren
2 Gruppen für 40 Kinder von 3-6 Jahren

ADRESSE

Kita Winnie Puuh
Homburger Landstr. 379
60433 Frankfurt am Main

ANSPRECHPARTNER

Irina Haupt
Annette Spielmann
Nicole Saporito
Leitungsteam der Kita Winnie Puuh
Tel.: 069 25 42 80 19
winnie-puuh@djr-hessen.de