Heimat im Herzen, Heimat in Deutschland Bundesinnenminister Seehofer würdigt Deutsche aus Russland

„Heimat im Herzen, Heimat in Deutschland“- unter diesem Motto fand am 04. Juni im Bundesministerium des Innern ein Dialogforum der Deutschen aus Russland statt. Ein spannendes Format mit vielen guten Diskussionen und Beiträgen, welches in der Zukunft unbedingt fortgesetzt werden muss. Auch zukünftig ist man bereit in Dialog mit Deutschen aus Russland zu gehen und ihre Belange aktiv in Angriff zu nehmen. Vor allem die Frage nach der Identitätsstärkung und der nachholenden Integration waren wichtige Diskussionspunkte.

Bundesbeauftragter für Spätaussiedler und nationale Minderheiten Bernd B. Fabritius

Vor rund 250 Jahren suchten Deutsche auf Geheiß von Zarin Katharina der Großen ihr Glück als Siedler im Russischen Reich. Mit dem Zweiten Weltkrieg änderte sich das Schicksal für die deutschen Volkszugehörigen in der Sowjetunion jedoch abrupt: Die einst Willkommenen erlitten Diskriminierung, Deportation und Zwangsarbeit. Erst mit dem Fall des Eisernen Vorhangs erfüllte sich für viele von ihnen die Hoffnung, den Sehnsuchtsort Deutschland endlich auch zur Heimat werden zu lassen.

Viele von Ihnen haben Deutschland über Generationen hinweg als Heimat im Herzen bewahrt. Diese besondere Leistung der Deutschen aus der ehemaligen Sowjetunion sollte beim Dialogforum im Bundesinnenministerium gewürdigt werden.

Unsere DJR Geschäftsführerin Albina Nazarenus-Vetter durfte als Vertreterin des Bundesvorstands der LMDR an der einführenden Podiumsdiskussion teilnehmen.
Bundesinnenminister Horst Seehofer sowie der Bundesbeauftragte für Spätaussiedler und nationale Minderheiten Bernd B. Fabritius betonten in Ihren Reden wiederholt den großen Beitrag der Spätaussiedler für das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Deutschland. In einem kurzen Video konnte unsere Bildunsgreferentin Alexandra Dornhof vom BM Horst Seehofer eine Botschaft an die jungen Deutschen aus Russland festhalten.

Heimat im Herzen, Heimat in Deutschland
Bundesinnenminister Seehofer würdigt Deutsche aus Russland

Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer: „Über 2,4 Millionen Deutsche kamen seit 1990 aus den Gebieten der ehemaligen Sowjetunion in die Bundesrepublik. Sie sind schnell Teil unserer Gesellschaft geworden – das ist eine große Leistung, die ausdrückliche Anerkennung verdient. Aussiedler und Spätaussiedler sind gleichzeitig aber auch Deutsche mit besonderer Geschichte, für die wir wegen ihres schweren Schicksals nach dem Zweiten Weltkrieg in besonderer Verantwortung stehen. Ihre bewegende Vergangenheit und reiche Kultur sind Bestandteil der deutschen und der gesamteuropäischen Geschichte.“

Deutsche Jugend aus Russland e.V.