Eine Demokratie lebt davon, dass es Menschen gibt, die in der Politik etwas wagen: Menschen, die es wagen, selbstbewusst ihre Interessen zu vertreten und offen für die Interessen anderer zu sein. Unbequeme Wahrheiten zu formulieren und konstruktive Kritik an der Politik zu üben, gehören gleichermaßen dazu. Aus diesem Grund betreiben viele russlanddeutsche Vereine, wie die LmDR und die DJR, eine qualitativ hochwertige politische Bildungsarbeit.
Das kostenlose Seminar „Mitbestimmen und Gestalten“ wurde am 15. Juli und am 16. Juli von Sebastian Rösner, Leiter des Arbeitsbereiches EU und Europa bei der Deutschen Gesellschaft e.V., durchgeführt. Die DJR-Hessen e.V. wurde von der Projektleitung, Walter Gauks, als Gastgeber angefragt. Somit wurden die Seminare im DJR Bildungs- und Kulturzentrum durchgeführt. Auch die DJR macht sich für politische Bildung stark. Am 27. Juli findet um 17.30 Uhr das Seminar „Du hast die Wahl!“ statt.

von links: Anton Valit, Alexander Seel, Sebastian Rösner, Alexander Korneev, Aleksej Bobrov, Alexandra Dornhof, Bruno Nemec, Cheiro Mamo, Fabian Reisert.

von links: Sebastian Rösner, Andrej Geldt, Alexander Korneev, Aleksej Bobrov, Margarita Muhamedmuradova, Anastasia Frolov, Alexander Frolov, Veronika Kuznetsova, Rene Veith.
Die insgesamt 19 Teilnehmer der beiden Workshops haben sich mit dem Wahlprozess auseinandergesetzt. Ziel des Workshops war es, unabhängig von einer Partei für die Bundestagswahlen zu werben und den Teilnehmenden aufzuzeigen warum es wichtig ist wählen zu gehen. Das Wahlrecht ist nicht nur ein demokratisches Recht, es ist ebenso ein Privileg, es bietet den Bürgern die Möglichkeit sich aktiv an der Politik zu beteiligen.
Das Wahlprojekt 2017 „Mitbestimmen und Mitgestalten“ wird durch die Bundeszentrale für politische Bildung gefördert und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft e. V. und Jugend-LmDR bundesweit durchgeführt.