Bildungs- und Integrationsarbeit
Bildungsarbeit – von Anfang an ein Leben lang
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und verantwortungsvollen Leben. Sie stärkt die Persönlichkeit, fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt und bildet die Grundlage für ein demokratisches Zusammenleben in Frieden und Freiheit. Die DJR setzt daher gezielt auf eine ganzheitliche Bildungs- und Integrationsarbeit, die Menschen jeden Alters in ihrer individuellen Entwicklung unterstützt.
Frühkindliche Bildung steht im Mittelpunkt zahlreicher Initiativen der DJR. Als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe engagiert sich der Verein in diesem Bereich bereits seit Jahren. Ziel ist es, jedes Kind frühzeitig und nachhaltig zu fördern, damit es an allen Lernorten die bestmögliche Unterstützung erhält. Ein herausragendes Beispiel ist die beliebte Samstagsschule „Evrika“, die Kindern zwischen drei und zwölf Jahren die Möglichkeit bietet, ihre sprachlichen, künstlerischen und kreativen Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Die Schwerpunkte der Samstagsschule reichen von Sprachförderung in Deutsch, Russisch und Englisch über mathematisch-logisches Denken bis hin zur Förderung der bildenden und darstellenden Künste sowie musikalischer Früherziehung.

Darüber hinaus bieten die Kindertageseinrichtungen der DJR einen geschützten Raum für Betreuung, Bildung und Erziehung, in dem Kinder in einer anregenden Umgebung ihre Talente entfalten können. Die außerschulische Bildungsarbeit ergänzt das Angebot durch Projekte und Workshops, die junge Menschen dazu ermutigen, ihre Stärken und Interessen aktiv einzubringen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integrationsarbeit, die sich an den konkreten Bedürfnissen und Potenzialen orientiert. Nach dem Motto „Entdecke und lebe deine Talente!“ schafft die DJR innovative Projekte, die Kreativität, Eigenverantwortung und soziale Kompetenzen fördern. Dabei legt der Verein großen Wert auf einen kultursensiblen Umgang mit jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Wertevorstellungen.
Die vielfältigen Bildungs- und Integrationsangebote der DJR tragen dazu bei, den Dialog zwischen Kulturen zu stärken, Vorurteile abzubauen und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, in einer offenen und respektvollen Gesellschaft aufzuwachsen.