Jugendarbeit

Jugendverbandsarbeit sowie offene Kinder- und Jugendarbeit

Als Mitglied des Hessischen Jugendrings engagiert sich die DJR als Jugendverband für die Förderung des freiwilligen ehrenamtlichen Engagements und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur demokratischen Bildung junger Menschen.

Unsere offenen Kinder- und Jugendtreffs bieten den Besucherinnen und Besuchern eine sichere und unterstützende Umgebung, in der sie ihre individuellen Talente und Fähigkeiten entfalten können. Das vielfältige Angebot umfasst Freizeit-, Beschäftigungs- und Kreativaktivitäten. Darüber hinaus finden regelmäßig gemeinsames Kochen und Backen, Feierlichkeiten, Veranstaltungen, Ausflüge sowie die Gestaltung eines abwechslungsreichen Ferienprogramms statt.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Förderung sozialer Kompetenzen, die es jungen Menschen ermöglichen, ein selbstbestimmtes, erfülltes und erfolgreiches Leben zu führen und aktiv zur Gesellschaft beizutragen. Dabei bildet der Grundsatz der Mitbestimmung und Partizipation ein zentrales Element unserer pädagogischen Ausrichtung.

Durch die pädagogische Betreuung im offenen Bereich wird Unterstützung in Notsituationen sowie bei der Bewältigung von Problemen gewährleistet. Qualifizierte Pädagoginnen und Pädagogen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie zahlreiche ehrenamtliche Kräfte bieten nicht nur regelmäßige Sozialberatung, sondern auch Hilfestellung bei schulischen und beruflichen Herausforderungen sowie bei familiären Konflikten und anderen Problemlagen.

In spezifischen Themenfeldern wie Familien-, Erziehungs- oder Suchtfragen arbeitet die DJR eng mit Expertinnen und Experten zusammen, um eine fundierte und qualitativ hochwertige Beratung sicherzustellen.

Die außerschulische Jugendbildung als Bestandteil der non-formalen Bildung fördert die Fähigkeit junger Menschen, ihre Lebenszusammenhänge kritisch zu reflektieren und gleichzeitig Kompetenzen zu entwickeln, die sie sowohl zu eigenverantwortlichem Handeln als auch zu sozialer Verantwortung befähigen. Die Angebote der DJR in diesem Bereich umfassen eine breite Palette, von der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung (Juleica) über Schulungen für Multiplikatoren in der Jugend- und Integrationsarbeit bis hin zu Seminaren und Projekten zu politischen, sozialen, kulturellen und sportlichen Themen.

Darüber hinaus engagiert sich die DJR als Bildungsträger im Rahmen der Ganztagsschule und unterstützt die jeweiligen Einrichtungen mit zahlreichen Projekten und Arbeitsgemeinschaften. Seit vielen Jahren ist die DJR auch in der internationalen Jugendarbeit aktiv und organisiert Begegnungen mit Gleichaltrigen aus Ländern wie Lettland, Belarus, der Ukraine, Israel, Rumänien und Polen.