Vom 19. bis 21. Oktober 2018 fand in Hamburg eine bundesweite Multiplikatorenschulung statt, organisiert von DJR-Jugendreferentin Alexandra Dornhof in Kooperation mit dem DJR Bund. Rund 40 Teilnehmer aus verschiedenen Regionen Deutschlands kamen zusammen, um sich weiterzubilden, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Schulung bot eine wertvolle Gelegenheit, sich intensiv mit relevanten gesellschaftlichen und beruflichen Themen auseinanderzusetzen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.

Im Zentrum der Veranstaltung standen praxisnahe Workshops, die sowohl für den Alltag als auch für das Berufs- und Verbandsleben wertvolle Impulse lieferten. Varvara Krasa führte die Teilnehmer in die Grundlagen des Konfliktmanagements ein und zeigte Methoden auf, um Konflikte konstruktiv zu lösen. Marina Bezuglova thematisierte die interkulturelle Kommunikation und erläuterte, wie unterschiedliche kulturelle Hintergründe das Miteinander beeinflussen und welche Strategien es gibt, um Missverständnisse zu vermeiden. Ergänzt wurde das Programm durch Nika Veronika, die in ihrem Vortrag wichtige Aspekte des Datenschutzes beleuchtete – ein Thema, das insbesondere in der digitalen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Neben den inhaltlichen Impulsen blieb ausreichend Zeit, Hamburg mit seinen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Ein gemeinsamer Spaziergang durch die moderne HafenCity und die historische Speicherstadt bot nicht nur kulturelle Einblicke, sondern auch Gelegenheit für informellen Austausch. Die Teilnehmer nutzten diese Momente, um ihre neu gewonnenen Erkenntnisse zu reflektieren und sich über ihre eigenen Erfahrungen als Multiplikatoren auszutauschen.

Die Schulung verdeutlichte, wie wichtig der überregionale Austausch für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Durch die intensive Zusammenarbeit und den offenen Dialog konnten die Teilnehmer nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern auch neue Motivation für ihre eigene Arbeit mitnehmen. Die gelungene Veranstaltung wäre ohne die tatkräftige Unterstützung von Ernst Strohmaier und Olga Haas nicht möglich gewesen.

Mit vielen neuen Eindrücken, wertvollen Erkenntnissen und gestärkten Netzwerken kehrten die Teilnehmer nach Hause zurück. Die Multiplikatorenschulung in Hamburg zeigte einmal mehr, wie bereichernd und inspirierend gemeinsames Lernen und interkultureller Austausch sein können.