Die DJR ist in die neue Bildungssaison 2018 gestartet. Das Bildungsangebot ist vielfältig, ob es die Förderung der individuellen oder beruflichen Kompetenzen oder ein Ausflug in die schönsten hessischen Städte ist. Jung und Alt finden immer eine spannende und passende Veranstaltung für sich.
Im Rahmen der Förderung individueller Kompetenzen wurde am 13.01.2018 der Workshop „Selbstsicheres Auftreten und Rhetorik“ von Manuela Koschwitz durchgeführt.

Jeder der Teilnehmer hatte seinen kleinen persönlichen Auftritt.
Wie kann ich sicherer auftreten? Wie kann ich meine Themen erfolgreich platzieren? Wie mich selbst platzieren? Warum mache ich mich manchmal so klein? Warum klingt die Stimme manchmal so hell und dünn? Wie kann ich mein Lampenfieber in den Griff bekommen?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen löcherten die Teilnehmer Manuela Koschwitz. Die meisten Fragen konnten von der Referentin beantwortet werden und zwar nicht in grauer Theorie und per Beamer, sondern ganz aktiv und in Bewegung.

Die Korkenmethode

Augenkontakt halten und aushalten lernen.
Inhalte des Workshops waren:
• das Thema Präsenz: wie wir diese herstellen können
• die Atmung: welche zentrale und überaus wichtige Rolle die Atmung
dabei spielt und wie diese ganz bewusst eingesetzt werden kann
• unsere Stimme: Mit der Atmung verbunden ist unsere Stimme und ihre
Wirkung auf unsere Zuhörerinnen und Zuhörer. Die Teilnehmer haben sich der eigenen Stimme und der Frage, wie wir sie auch ganz bewusst benutzen
können, angenähert.
• in einer Art Einzel-Coaching konnten alle Teilnehmer ihren eigenen kurzen „Auftritt“ üben. Dabei haben alle einfache rhetorische Tricks kennengelernt
• in einem geschützen Raum konnten die Teilnehmer sich ausprobieren ohne die Wertung von richtig oder falsch
Wir bedanken uns bei den Teilnehmern für die aktive Teilnahme und bei Manuela Koschwitz für die vielen Tipps aus ihrer persönlichen Erfahrung als Coach und Schauspielerin.

Teilnehmer des Workshops am 13.01.2018